ENTWICKLUNG EINGEBETTETER SYSTEME

Im Alter von 4 Jahren baute ich bereits Schaltkreise, die Wunder bewirkten. Im Alter von 7 Jahren habe ich die Bildröhre in unserem Superstar-24-Fernseher ausgetauscht. Im Alter von 12 Jahren baute ich meinen ersten Computer mit einem Z80-Prozessor, der ein 64x64-Zeichen-Bild auf dem oben erwähnten Fernseher lieferte. Das Display wurde mit klassischen 74er-Schaltkreisen und 2 Stück 2kx8-Bit-Ram realisiert. Im Alter von 16 Jahren (1986) baute ich eine 512x512-Grafikeinheit mit 256 Farben und 32kx8 statischen Rampen, bei der die Bildschirmsteuerung zum Teil durch den Thomson EF9365-Grafikcontroller und zum Teil durch 74er-Schaltungselemente erfolgte. Das Gerät las die 8 Ram-Chips mit 64 BITS!!! beim Rendern des Bildes, und 8 8-Bit-Schieberegister (74165) stuften die Pixel. Zwischen den Rams und den Shifts wurden 74373-Zwischenpuffer eingesetzt, der Bus zum Prozessor wurde durch 8 Stück 74245 eingefügt. Der Adressbus wurde durch 74157er zwischen dem Prozessor und dem GDP gemultiplext. Natürlich gab es keine Stecknadeln. Die mit blanken Löchern versehenen, mit Sonden beschichteten integrierten Schaltkreise wurden ohne zwischengeschaltetes Via-Löten mit Teflon-isoliertem Wickeldraht miteinander verbunden. Die Speicher, Buslaufwerke und Verriegelungen wurden teilweise senkrecht mit gestreckten Beinen angebracht, da die Verkabelung platzsparend und logisch war. Ich schloss 1988 die Berufsschule ab und begann danach bei Videoton Computer zu arbeiten. Sobald ich konnte, baute ich den Floppy-Disk-Controller meines Computers mit D765 (8272) und wd9216-Chips, die auch 1,2-MB-Disketteneinheiten verarbeiten konnten. Kurz darauf baute ich einen Festplattencontroller mit einem D7261-Chip, den ich durch Zerlegen einer PC-Winchester-Treiberkarte erhielt. So bekam ich eine Festplatte für meinen Z80H (40MB, ST-251!), auf der das CP/M-Betriebssystem lief. 1989 bekam er einen 50 MHZ 68030-Prozessor mit einem 68882-Coprozessor, die unter Embargo standen. Der Schmuggler bekam es für den Gegenwert von 9 Monatsgehältern meines Gehalts. Ich habe die 030-Maschine gebaut. EF9367 (1024x512 Grafik), 128-Bit-Bus in der Grafikeinheit, auch Bare-Board-Testpanel, PALs, GALs, USW. um 3000 Übertragungen. Es brauchte Geduld und Ausdauer... Alles wurde perfekt umgesetzt. Doch plötzlich zerbrach etwas in mir. Ich habe meinen Job nicht einfach über Nacht weitergemacht. Ich reparierte PC-Motherboards, Controllerkarten, Peripheriegeräte und später, ab 1993, hauptsächlich Laptops. Im Jahr 2016 kontaktierte mich ein langjähriger Kunde, für den ich schon einige Male zu seiner Zufriedenheit gearbeitet hatte, und teilte mir mit, dass er mir einen besonderen Auftrag geben würde, wenn ich ihn annehmen würde. So erhielt ich einen Auftrag für die Entwicklung und Produktion von 6 speziellen Magnetisierungsgeräten, die durch eine kontinuierliche GSM-Verbindung überwacht werden. 2019 wurde der Prozess erfolgreich abgeschlossen und die 6 Geräte wurden weit über die gesetzten Erwartungen hinaus produziert.